Zwischen Eisbergen und Kohlegruben

Wir sind auf Spitzbergen angekommen und von der Zivilisation am Ende der Welt überrascht- aber der Reihe nach… Der letzte Bericht stammt noch aus der Zeit, in der ich mit Micha die gästefreie Zeit im Trollfjord verbracht habe. Das ist nun schon fast zwei Wochen her. Um Bene, unseren nächsten Gast abzuholen, segeln wir bei (entgegen den Vorhersagen) schönstem Wetter …

Badeurlaub im Trollfjord

Wir fühlen uns pudelwohl hier. Fast schon etwas zu wohl. Mit gratis Landstrom, Wasser und einem komfortablen Steg können wir es bei bestem Wetter in diesem malerischen Fjord gut aushalten. Diese Woche wird einiges am Boot repariert und auf Vordermann gebracht, wer eins hat weiß, dass die nie fertig werden. Doch es bleibt auch genug Zeit, um mich in der …

Aufputschmittel auf Norwegisch

Von Sommer- und Schneeeinbrüchen Nach gefühlten zwei und echten fünf Stunden Schlaf klopft es schon wieder an der Kabinentür- der Skipper ist aufgedreht angesichts des guten Wetters und nach fünf Minuten Morgenmuffelei bin ich auch ich froh, bereits wach zu sein. Das Wetter ist der Wahnsinn. Zwar noch ziemlich kalt, selbst in der Sonne, aber heute war den ganzen Tag …

Asado, Buchteln und Kneipenbekanntschaften

Von A aus machen wir uns auf nach Leknes, ein weiteres kleines, vergessenes Fischerdörfchen etwa zehn Meilen weiter. Dort liegen wir geschützt vor Schwell in einer kleinen Bucht und lassen es uns gut gehen. Micha verwöhnt uns mal wieder mit feinstem Essen und nach dem obligatorischen Mittagsnap (gegen 18 Uhr , so genau nimmt das hier keiner) beginnt die Recherche, …

Sommerstimmung auf den Lofoten

Wir erreichen Bodö dann unter Motor, da der Wind etwa 30 Meilen vorher einschläft. In Bodö ist Zeit für Muße, Stadtrundgang, das teuerste Bier meines Lebens (15€ für eine Flasche Weizen und blöderweise habe ich noch beim Billard ne Buddel gegen den Skipper verspielt…) in einer echt coolen Bar, leider am Dienstagabend ohne viele andere Gäste. Einen Tag später kommt …

Kurs Nord über den Polarkreis

Montagmorgen beginnt das Klarmachen für die Weiterfahrt gen Norden. Zur Auswahl stehen die Strecke zwischen den Schären, also inshore, oder die Fahrt über das offene Wasser außerhalb der Schären. Letzteres ist deutlich schneller und beim vorherrschenden Ostwind ist auch nicht übermäßig viel Schwell zu erwarten.  daher fällt die Wahl auf die offshore-Route und es kündigt sich eine Nachtfahrt an. Durch …

Belastungstest und Fischerglück

Samstagmorgen wird Jan verabschiedet, der sich auf den Rückweg nach Berlin macht. Zurück bleiben Micha, Heiko und ich. Das Wetterfenster ist günstig, also nichts wie raus auf die offene See und Strecke nach Norden machen. Ist das Wetter zu Beginn noch eingewöhnungsfreundlich mit dezenten 15 Knoten Wind, änderte sich das im Laufe des Tages immer mehr. Auffrischender Wind bis knapp 30 Knoten …

Erster Segeltag

Nachdem gestern noch einiges an Equipment besorgt wurde gings für mich schnell in die Koje, nach der Nacht im Zug gab es noch einiges an Schlaf nachzuholen. Heute Morgen gings dann für Micha, Jan, Heiko und mich los, mein erster Tag unter Segeln auf der Marlin auf diesem Trip. Nach einigen Trainingsmanövern zum Eingewöhnen, insbesondere für Heiko der praktisch ohne …

Ankunft an Bord

Nach knapp 24 Stunden bin ich nun endlich in Trondheim an Bord angekommen. Die Gepäcknummer lief erstaunlich unkompliziert, nur langsam sollte man beim Umsteigen wirklich nicht sein. Ich hatte zum Glück als einer der ersten mein Gepäck und war fix wieder am Checkin, dank Warteschlangen an der Sicherheitskontrolle aber gerade mal 10 Minuten vor Abflug im Anschlussflieger nach Bodö. Während …

Auf nach Norwegen!

Jetzt geht los. Nachdem mir gestern noch eingefallen ist dass ich besser meine Steuererklärung noch vor dem Urlaub machen sollte sitze ich jetzt endlich am Hamburger Flughafen. das Gepäck ist eingecheckt, am Schalter habe ich dann erfahren dass ich in Oslo mein aufgegebenes Gepäck abholen und neu einchecken muss, hat wohl zolltechnische Gründe weil der Anschlussflug ein nationaler Flug ist. …